Skip to content

BRV Sternwanderfahrt von Leipheim nach Ingolstadt

28.08.2025

Bericht von Martina Kugler

Die Reise begann am Donnerstag, den 28.08.2025, in Karlstadt, wo mich netter Weise zwei Mitglieder des Karlstadter Ruderclubs mit dem Auto mitnahmen. Wir fuhren bis Donauwörth in das Hotel Bären in welchem wir die nächsten drei Nächte wunderbar untergebracht waren.

Am Freitag früh starteten wir nach dem Frühstück, bei dem wir feststellten, dass zwei Ruderer aus Nürnberg auch im Hotel sind, zur ersten Etappe nach Lauingen. An diesem Tag starteten sieben Boote, in die wir sieben „Gäste“ mit verteilt wurden. So landete ich mit den beiden Herrn aus Nürnberg und mit einer Ruderkollehin vom Landshuter RV in einem davon. Diese erzählte mir, ihre Schwiegertochter habe früher in Marktheidenfeld gerudert. Ich durfte auch die 13-jährige Enkelin kennenlernen, denn diese ruderte auch mit einem Jugendboot (BRJ Bayrische Ruderjugend) mit.

Wir hatten vier Schleusen und welch ein Luxus, wir mussten nicht aus dem Boot, denn der sehr gut organisierte Landdienst hatte das „Schleusen“ übernommen. Ich lernte an diesem Tag, dass es genügt, wenn ich “Alles Vorwärts und Los“ als Kommando gebe. In Lauingen (Lauinger Ruder und Surfclub “Donau“ e.V.) angekommen, waren für alle Melone und Obst bereitgestellt, was bei dem unerwartet schönen Wetter gut angenommen wurde.

Am Samstag war ich dann in einem Boot mit Ruderern aus Ingolstadt und es wurden wieder vier Schleusen wunderbar betreut. Heute starteten zwölf Boote, darunter Vereine vom TSV Herrsching, Ruderclub Forggensee e.V., MRSV Starnberg, Rudern2000 e.V. Neu-Ulm. Wir sollten um 15:00 Uhr in Donauwörth einfahren, da wir wegen des Hafenfestes mit Musik von einem Sprecher am Mikrofon begrüßt wurden. Die neugestaltete Donau- Durchfahrt war nicht sehr einfach zu passieren, ein Boot schaffte es nicht und kenterte. Sofort waren THW und Rotes Kreuz zur Rettung der Mannschaft vor Ort und konnte alle fünf Beteiligten sicher an Land bringen.

Nachdem alle Boote an Land waren, ging es zum Hafenfest. Hier hatten wir die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Feiern genutzt. Um 22:00 Uhr gab es dann noch ein schönes Feuerwerk.

Am Sonntag ging es dann nach dem Weißwurst Frühstück mit acht Booten weiter bis Ingolstadt. Ich war wieder in einem neuen Boot und es war der anstrengendste Tag. Mit so viel Sonne und Kilometern vor uns haben wir am Abend gespürt, was wir geleistet hatten. Zum Glück hatte unsere Fahrerin das Auto in der Früh zum Ruderclub gebracht, so konnten wir nach dem Boote putzen einsteigen und zurück in unsere Heimat fahren.


Bilder

(bitte klicken für Großbild-Gallerieansicht)