Skip to content

Anrudern und Bootstaufe bei der Rudergesellschaft Marktheidenfeld

29.04.2019

Am Sonntag fand bei der Rudergesellschaft Marktheidenfeld (RGM) das Anrudern mit der Ehrung der Kilometersieger der vergangenen Saison statt. Zu diesem Anlass wurden auch zwei neue Rennboote getauft.

Weit mehr als 30 Aktive stiegen früh morgens zum Auftakt in die Ruderboote. Bis hin zum Achter waren die verschiedensten Bootstypen und Altersklassen vertreten. Im Bereich der neuen Mainbrücke sammelten sich die Ruderer und ruderte gemeinsam zum Bootssteg, wo der Vorsitzende der RGM, Thomas Stamm, nach einem dreifachen „Hipp, Hipp, Hurra“ auf den Rudersport den offiziellen Startschuss gab.

Nach der Rudereinheit trafen sich alle zusammen mit den Nichtruderern am Gelände vor dem Bootshaus. Dort ehrte Sportvorstand Stephan Carl zunächst die Aktiven, die in der vergangenen Saison die meisten Kilometer auf dem Wasser gerudert bzw. im Winter auf dem Ruderergometer absolviert haben. Die Kilometerbecher am die eifrigsten Ruderer wurden überreicht an: Bruno Perner (Männer, 2.050 km), Martina Kugler (Frauen, 1.066 km), Simon Leimeister (Junioren, 1.772 km), Jana Schönfeld (Juniorinnen, 736 km), Henrik Gerhart (Jungen, 577 km) und Nana Barrois (Mädchen, 359 km). Bei der Sonderwertung der „S-Klasse“, den Mitgliedern im fortgeschrittenen Ruderalter, schaffte Dieter Scheffler (949 km) den ersten Platz bei den Herren und Inge Scheffler (527 km) bei den Damen. Die Fleißigsten im Wintertraining auf dem Ergo waren Ingmar Lepiors (Männer, 1.657 km), Martina Kugler (Frauen, 433 km), Paul Knahn (Junioren, 593 km), Pauline Greiner (Juniorinnen, 68 km), Constantin Betz (Jungen, 84 km) und Annais Hau (Mädchen, 63 km).

Im Anschluss freute sich Stamm über einen Spendenscheck, den er zugunsten der Jugendarbeit von Ludwig Betz entgegen nehmen durfte. Anlässlich seines Geburtstages hatte Betz sich Spenden gewünscht und so das Geld gesammelt. In einer kurzen Ansprache würdigte er das Engagement in der RGM für die Jugend.

Zum Ende des offiziellen Teils konnten zwei neue Rennboote getauft und ihrer Bestimmung übergeben werden. Christian Carl, Jugendleiter bei der RGM, sponserte einen neuen Einer. Seine Begeisterung für perfekte Boote führte zu der Anschaffung des Sportgerätes. Vollständig aus Karbon sticht vor allem auch der innovative Ausleger hervor. Carl taufte das Boot auf den Namen „Kugelwilli“ in Bezug auf das Spiel Super Mario, bei dem mit dessen Hilfe der hinten liegende Spieler an allen anderen vorbeischießt. Auch die Firma Fertig Motors stiftete im Rahmen eines Sponsorings ein neues Boot. Zusammen mit Dietmar Hamberger erläuterte Erwin Fertig die Vorzüge des neuen Rennzweiers, der ein Boot der Extraklasse ist. Die beiden tauften sodann den Zweier auf den Namen „Mehr Antrieb.“ Damit wurde der Bogen bestens vom Rudersport zu den Produkten des Sponsors gespannt.

Zu guter Letzt wurde der Vormittag mit einem Weißwurstfrühstück abgeschlossen, dass die fleißigen Helfer schon vorbereitet hatten.